Frage 3 / Antwort D   richtig  

 

Der relativ hohe Siedepunkt des Wassers wird durch sogenannte Wasserstoff-Brückenbindungen zwischen den Wasserstoffatomen
und freien Elektronenpaaren der Sauerstoffatome bewirkt.
 
Berechnungen aus dem Molekülge-
wicht des Wassers ergeben einen "theoretischen Siedepunkt" von ca.
-60oC (vgl. mit dem zum Wasser strukturanalogen Schwefelwasser-
stoff, H2S, der gasförmig ist).

  Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Wassermolekülen  

  Zurück zur Frage zur nächsten FrageZur nächsten Frage Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex