|
Der Siedepunkt einer Substanz
ist dann erreicht, wenn ihr Dampfdruck in der Flüssigkeit und der Atmosphärendruck
gleich groß sind.
Daraus folgt, daß eine Druckerhöhung zwangsläufig auch eine
Erhöhung der Siedetemperatur (Siedepunkt) nach sich zieht. Der umgekehrte
Fall (Siedepunkts- erniedrigung durch Anlegen eines Vakuums) wird bei der Vakuum- destillation
ausgenutzt.
|
|

Dampfdruckverlauf
für verschiedene Flüssigkeiten:
|
|