Frage 18 / Antwort C
falsch  

 
 

Beide Verbindungen haben im Verhältnis zu ihren niedrigen Molekülmassen relativ hohe Siedepunkte, was in der Ausbildung von Wasserstoffbrücken-
bindungen begründet ist.
 
Diese werden zwischen den H-Atomen und den freien Elektronenpaaren der Schwefel- bzw. Sauerstoffatome ausgebildet.
 
Da Sauerstoff das elektronegativere Element ist, sind diese Wechselwirkungen im Wasser größer, was zur Zusammenlagerung von Molekülen bereits bei Zimmertemperatur führt (Schwarmbildung).
 
Wasser reagiert neutral, während die S-H-Bindun-
gen in Schwefelwasserstoff dissoziieren und H2S eine starke Säure ist.

 
Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Wassermolekülen
 
 

  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex