Histidin verfügt über drei Gruppie-rungen, die mit Metallen koordina-tive Bindungen eingehen können. Komplexe, bei denen wenigstens zwei Donoratome des gleichen Liganden an ein Metallzentrum gebunden sind, bezeichnet man als Chelate.
In Abhängigkeit vom pH-Wert wird die Komplexbildung über ein, zwei oder alle drei Donoratome des Histidins realisiert. In der Abbildung ist ein Rhenium-komplex gezeigt, bei dem alle drei Donoratome des Histidins koor-diniert sind.