Frage 3 / Antwort A
falsch  

 
 

Als hydrophobe Wechselwirkungen werden schwache Kräfte bezeichnet, die zwischen apolaren Resten in polarer Umgebung wirken.
 
Sie sind biochemisch von Bedeu-
tung, da sie unter anderem für die Proteinfaltung (die Tertiärstruktur von Eiweißen) verantwortlich sind.

  Ribonuklease  

  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex