Frage 12 / Antwort C |
Der pKS-Wert einer Säure
ist als negativer dekadischer Logarithmus ihrer Dissozia- |
pKS = - log Kdiss |
Kdiss ergibt sich z.B. für Essigsäure aus: |
Das bedeutet, je kleiner
der pKS-Wert einer Säure ist, umso stärker ist sie disso- |
![]() |
|
|