|
wird ein Teil des physikalisch
gelösten Kohlendioxids durch diese Gleichgewichts- reaktion entzogen, und
die Konzentration von H2CO3 (die z.B. durch den pH-Wert
beeinflußt werden kann) beeinflußt die Konzentration des Gases in
der Flüssigkeit. Nimmt die Acidität der Lösung ab, wird
das H2CO3 /HCO3--Gleichgewicht in
Richtung der undissoziierten Kohlensäure (und damit von CO2)
verschoben, und die Gesamt- konzentration des Gases in der
Lösung nimmt ab. Eine Erhöhung desPartialdruckes
des Gases führt demnach zu einer Zunahme der Löslichkeit des Gases,
wenn der Partialdruck des CO2 erhöht wird. Nach dem Gasgesetz
(p · V = n · R · T) ist die
Konzentration des Gases temperaturabhängig.
|
|