Welche Aussage zum Siedepunkt einer Substanz trifft nicht zu ? |
Der Siedepunkt entspricht der Temperatur, bei welcher der Dampfdruck der Substanz und der Atmosphärendruck gleich groß sind. |
||||
Eine Flüssigkeit kann schon unterhalb ihres Siedepunktes langsam verdampfen. |
||||
Druckerhöhung führt zu einer Erhöhung des Siedepunktes. |
||||
Durch Anlegen von Vakuum wird der Siedepunkt herabgesetzt. |
||||
Essigsäure besitzt aufgrund intermolekularer Wasserstoffbrücken einen tieferen Siedepunkt als ihr Methylester. |