Frage 3 / Antwort E   richtig  
 
 

Ein Katalysator ist ein Stoff, dessen Anwesenheit die Geschwindigkeit einer Reaktion erhöht, ohne daß er selbst bei der Reaktion verbraucht wird.
 
Der Katalysator greift in das Reaktionsgeschehen ein und eröffnet einen neuen Weg für den Ablauf der Reaktion, bei dem insgesamt die Aktivierungsenergie niedriger ist, als ohne die Anwesenheit des Katalysators.
 
Ist die Reaktion reversibel, so wird auch die Rückreaktion gleichermaßen katalysiert.
 
Die Aktivierungsenergie für die Rückreaktion wird um den gleichen Betrag gesenkt, wie die Aktivierungsenergie für die Hinreaktion.
 
Das Massenwirkungsgesetz gilt für geschlossene Systeme, die sich im Gleichge-
wichtszustand befinden.
 
Ein Katalysator kann in das Reaktionsgeschehen eingreifen und die Einstellung des Gleichgewichtszustands beeinflussen, hat aber keinen Einfluß auf das Massen-
wirkungsgesetz.
 

 
        Einfluß des Katalysators auf den Reaktionsverlauf  

  zurück zur FrageZurück zur Farge zur nächsten FrageZur nächsten Frage Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex