Frage 5 / Antwort A

falsch  

 
 

Spontan (freiwillig) ablaufende Reaktionen bezeichnet man als exergon.
 
Für sie gilt, daß der Wert für DG negativ sein muß.
 
Für das Beispiel mit DG = 5,0 kJ/mol und dem Wert von 5,77 kJ/mol für 2,303 • RT muß daher gelten:

 

   

 

Die Reaktion läuft gerade spontan ab, wenn das Verhältnis [B] / [A] einen Wert von 1/10 annimmt (log 0,1 = -1).
 
Bei einem [B] / [A]-Wert von 105 ist die Reaktion stark endergon.

 


  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex