Frage 2 / Antwort A
falsch  

 

Oxidationsmittel werden selbst reduziert.
 
Das bedeutet, daß sie Elektronen aufnehmen und sich damit ihre Oxidationszahl erniedrigt.
 
Diese Elektronen entziehen sie anderen Stoffen (die dabei oxidiert werden).
 
Oxidationsmittel haben daher eine hohe Elektronenaffinität und ein hohes positives Normalpotential.

 

 

Oxidation:

Abgabe von Elektronen

=

Erhöhung der Oxidationszahl

 
 

Reduktion:

Aufnahme von Elektronen

=

Erniedrigung der Oxidationszahl

 
 

Oxidationsmittel:

Elektronenakzeptor; Stoff, der reduziert wird

 
 

Reduktionsmittel:

Elektronendonator; Stoff der oxidiert wird

 

 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex