Frage 9 / Antwort B

falsch  

 
 

DG = DH - T DS

 
 
 

Durch die Gibbs-Helmholtz-Gleichung wird der Zusammenhang zwischen der Änderung der freien Energie DG, der Reaktionsenthalpie DH und dem Entropieglied TDS dargestellt.
 
Sie gilt für isotherme und isobare Vorgänge.
 
Die Entropieänderung DS beschreibt die Zu- oder Abnahme von Ordnungszuständen im betrachteten System (Entropie = Maß für die Unordnung).
 
DG beschreibt, ob eine Reaktion exergon ist, d.h. freiwillig abläuft (DG < 0).
 
Das kann auch bei endothermen Reaktionen der Fall sein, wenn der Wert für TDS > DH ist, d.h. wenn die Temperatur und die Entropieänderung einen genügend großen Gesamtbetrag in die Bilanz der Reaktion einbringen.

 

 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex