Frage 5 / Antwort E
falsch  

 
 

Als hydrophobe Wechselwirkungen werden schwache Kräfte bezeichnet, die zwischen apolaren Resten in polarer Umgebung wirken.
 
Sie führen dazu, daß sich vorwiegend hydrophobe Molekülabschnitte von Substraten an hydrophoben Teilen von Enzymen anlagern.
 

 

 

  Insulinstruktur  

  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex