Frage 32 / Antwort E
falsch  

 
 

Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) besitzt mit vier Carboxylgruppen und den freien Elektronenpaaren der Stickstoffatome sechs potentielle Bindungsstellen für Metallionen.
 
Damit ist die Verbindung ein sechszähniger Ligand.
 
Liganden mit einer Zähnigkeit >1 bezeichnet man auch als Chelatoren.
 
Die durch sie gebildeten Komplexe sind Chelate.
 

 
  EDTA  

 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex