Frage 32 / Antwort A
falsch  

 
 

Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) ist ein typischer Chelatligand, der insgesamt bis zu sechszähnig (über die vier Carboxylgruppen und die freien Elektronenpaare der beiden Stickstoffatome) an Metallionen bindet.
 
Die so entstehenden Komplexe bezeichnet man als Chelate oder Chelatkomplexe.
 

 

  Ca-EDTA-Komplex  

 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex