Wendet man das Massenwirkungsgesetz auf die Komplexbildungsreaktionen an, so erhält man die sogenannte Bildungskonstante KK. Der höhere Wert bei Reaktion (2) zeigt an, daß [Zn(CN)4]2- eine höhere Stabilität als [Zn(NH3)4]2+ aufweist. Die Cyano-Liganden in [Zn(CN)4]2- sind damit fester an das Zink-Ion gebunden als die Ammin-Liganden in [Zn(NH3)4]2+.