Das angegebene Beispiel
ist ein typischer Chelatkomplex.
Das Cu2+-Zentralion ist von zwei Glycinat-Liganden
koordiniert, die jeweils zwei Bindungen zum Metall ausbilden.
Damit wirken die
Liganden als Chelatoren und der Komplex enthält zwei fünfgliedrige
Chelatringe.
|