|
Da K für
die jeweilige Reaktion konstant ist, kann bei einer Gleichgewichtsreaktion durch
Änderung der Konzentrationen eines Reaktionspartners das Gleichgewicht
verschoben werden. Wird das gebildete Wasser aus der Reaktion entfernt, so verschiebt
sich das Gleichgewicht in Richtung der Produkte. Ändert man die Konzentration
einer Komponente, so ändern sich die Konzentrationen der beteiligten Reaktanden
solange, bis der Gleichgewichtszustand wieder erreicht ist.
Wird H2O aus dem Gleichgewicht entfernt, so wird das Produkt [Ester]
× [H2O] kleiner. Also muß mehr Ester gebildet werden,
damit K konstant bleibt.
|
|