Frage 21 / Antwort E   richtig  


 

Der Äquivalenzpunkt einer Titration ist als der Punkt definiert, an dem äquimolare Mengen Säure und Base miteinander reagiert haben.
 
Dafür ist es unerheblich, ob es sich um starke oder schwache Säuren und Basen handelt.
 
Das wirkt sich jeweils nur auf den pH-Wert der Lösung am Äquivalenzpunkt aus.
 
 

  Titrationskurven  

  zurück zur FrageZurück zur Farge zur nächsten FrageZur nächsten Frage Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex