Jeweils 1 mmol der unbekannten
Säuren (1) und (2) werden mit 0,1 M NaOH titriert. |
![]() |
(1) und (2) sind starke Säuren. |
||||
(1) könnte Salpetersäure sein. |
||||
(2) könnte Schwefelsäure sein. |
||||
Am Äquivalenzpunkt stimmen die Lösungen von (1) und (2) im pH-Wert überein. |
||||
Bis zum Äquivalenzpunkt verbrauchen (1) und (2) die gleiche Menge NaOH. |