Frage 21 / Antwort D   falsch  

 

Der Äquivalenzpunkt einer Titration repräsentiert den Wendepunkt der jeweiligen Titrationskurve.
 
Sein pH-Wert ergibt sich aus den Eigenschaften der reagierenden Stoffe:

 

 

starke Säure + starke Base:

 

pH nahe 7

 
 

starke Säure + schwache Base:

 

pH < 7

 
 

schwache Säure + starke Base:

 

pH > 7

 

 

Im Beispiel repräsentiert Kurve (1) die Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base und Kurve (2) die Titration einer starken Säure mit einer starken Base.
 
Die Äquivalenzpunkte der beiden Titrationen können also nicht übereinstimmen.
   

  Titrationskurven  

  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex