Frage 16 / Antwort A
 

 

Unter der Verseifung eines Esters versteht man die Hydrolyse einer Esterbindung.
 
Die Bildung einer Esterbindung ist unter sauren Bedingungen reversibel, es bildet sich ein Gleichgewicht.

 

   

 

Die Hydrolyse ist unter alkalischen Bedingungen reversibel, da unter diesen Bedin-
gungen die entstehende Carbonsäure als Carboxylat-Anion aus dem Gleichgewicht entfernt wird.

 

   

 

Nach obiger Gleichung ist die Reaktionsgeschwindigkeit sowohl von der Konzen-
tration an Ester als auch von der Konzentration an Hydroxidlösung abhängig.
 
Die Reaktionsordnung ist definiert als die Summe der Exponenten der Konzentra-
tionsparameter im Geschwindigkeitsgesetz.
 
Es handelt sich also um eine Reaktion 2. Ordnung.

 

  Zurück zur Frage zur nächsten FrageZur nächsten Frage Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex