|
Kerne mit gleicher Zahl
von Nukleonen nennt man Isobare. Isobare gehören stets zu unterschiedlichen
Elementen. Antwort (2)
ist dagegen richtig: Isotope sind Kerne mit gleicher Kernladungszahl (Protonenzahl)
und unterschiedlicher Zahl von Neutronen. Von vielen Elementen existieren
mehrere mehrere stabile Isotope (z.B. 35Cl, 37Cl
für Chlor). Das führt in Abhängigkeit vom natürlichen
Mischungsverhältnis der Isotope in vielen Fällen zu gebrochenen
Zahlen für die Atommassen, z.B. 35,45 für Chlor (Isotopen- zusammensetzung:
35Cl: ca. 75%; 37Cl: ca. 25%).
|
|