|
"Offene
Systeme" sind in Grenzen für einen Austausch von Materie (Masse)
und Energie (Wärme) durchlässig.
Man spricht häufig auch von Fließgleichgewichten. Solche Systeme
ermöglichen es, permanent Edukte zuzuführen und Reaktionspro- dukte
zu entfernen.
In Fließgleichgewichten bildet sich also kein wirkliches chemisches Gleichgewicht
aus, für das vhin = vrück gelten würde.
Für Fließgleichgewichte ist eine meßtechnisch erfaßbare Gesamtreaktionsgeschwin- digkeit
charakteristisch, vhin > vrück. Bei einer konstanten
Zufuhr von Ausgangsstoffen und Ausfuhr von Produkten kann eine konstante Reaktionsgeschwindigkeit
erreicht werden.
|
|