Frage 10 / Antwort D
falsch  

 
 

Ionenbindungen werden vorzugsweise zwischen Elemen-
ten mit sehr unterschiedlichen Elektronegativitäten gebildet, typischerweise zwischen Elementen der ersten oder zweiten Hauptgruppe und Elementen der siebten Hauptgruppe.
 
Die Ionen dieser Elemente ordnen sich in regelmäßiger Weise in Kristallgittern (Ionengittern).
 
Diese Bindungsart ist für Salze charakteristisch.
 
Die Elemente der siebten Hauptgruppe werden auch Halogene (Salzbildner) genannt.

  NaCl-Gitter  

 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex