Der Nernstsche
Verteilungskoeffizient beschreibt die Verteilung eines Stoffes zwischen
zwei nicht miteinander mischbaren Lösungsmitteln (z. B. Ether und
Wasser).
Er definiert den Quotienten aus der Konzentration des zu verteilenden Stoffes
in der Oberphase (geringere Dichte) und der Konzentration in der Unterphase
(höhere Dichte).