Frage 6 / Antwort B
falsch  
 

      x Fe3+   +   y I-     —>     z Fe2+   +   I2
 
In Elementen (das gilt auch für zweiatomige Moleküle wie H2, Cl2 oder I2) haben die Atome laut Definition die Oxidationszahl "±0".
 
Regeln zur Aufstellung von Oxidationszahlen

 

 

1.
 

 

Ein einzelnes Atom oder ein Atom in einem Element hat die Oxidationszahl Null.
 

 
 

2.
 

 

Die Oxidationszahl eines einatomigen Ions ist identisch mit seiner Ionen-
ladung
.
 

 
 

3.
 
 

 

Die Summe der Oxidationszahlen in einem Molekül ist Null.
 
Die Summe der Oxidationszahlen in einem Ion entspricht der Ionenladung.
 

 
 

4.
 

 

Fluor hat in allen Verbindungen die Oxidationszahl -I.
 

 
 

5.
 
 
 

 

Sauerstoff hat meistens die Oxidationszahl -II.
 
Ausnahmen: Peroxid-Ion: O22- je Sauerstoff-Atom -I; Hyperoxid-Ion: O2- je Sauerstoff-Atom 1/2; OF2: Sauerstoff +II

 

 
 

6.
 
 

 

Wasserstoff hat in Verbindungen mit Nichtmetallen die Oxidationszahl +I.
 
In Metallhydriden hat Wasserstoff die Oxidationszahl -I.
 

 
 

7.
 

 

In Verbindungen von Nichtmetallen ist die Oxidationszahl des elektronega-
tiveren Elements negativ und entspricht der Ionenladung, die für Ionenver-
bindungen dieses Elements gilt.

 

  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex