Frage 25 / Antwort A
falsch  

 
 

Die Koordinationszahl gibt an, von wievielen Donoratomen das Zentralteilchen umgeben ist.
 
Häufige Koordinationszahlen sind 2 (z.B. in [Ag(NH3)2]+, 4 (z.B. in [CuCl4]2- oder 6 (z.B. [Fe(CN)6]3-.
 
Insbesondere von großen Zentralionen sind aber auch Koordinationszahlen bis zu 12 bekannt.
 

 
 

Beispiele für unterschiedliche Koordinationszahlen

 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex