Der Siedepunkt einer Substanz ist dann erreicht, wenn ihr Dampfdruck in der Flüssigkeit und der Atmosphärendruck gleich groß sind. Daraus wird deutlich, daß Angaben von Siedepunkten nur im Zusammenhang mit definierten Drücken (z.B. Normaldruck: 101,3 kPa) sinnvoll sind.
Dampfdruckverlauf für verschiedene Flüssigkeiten: