Frage 34 / Antwort E

falsch  

 
 

Prinzip des kleinsten Zwanges bei Gleichgewichtsreaktionen:
 
Temperaturerhöhung verschiebt das Gleichgewicht in Richtung der endergonen Reaktion; Temperaturerniedrigung verschiebt Gleichgewicht in Richtung der exergonen Reaktion.
 
Auf die Hydrolyse von ATP übertragen bedeutet das, daß die exergone Hydrolyse (Hinreaktion) durch Temperaturerniedrigung und die endergone ATP-Bildung (Rückreaktion) durch Temperaturerhöhung gefördert werden können.

 


  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex