|
Das Normalpotential eines
Redoxsystems (wie Cu/Cu2+) mißt man unter Standardbedingungen
(25 °C, 1 molare Lösung) gegen eine Normal- wasserstoffelektrode
(H2-Gas bei 101,3 kPa), wobei das Potential der Normalwasserstoff- elektrode
willkürlich auf 0,0 V gesetzt wird.
Die rein physikalische Messung der Potentiale kann gegen eine andere Elektrode
bekannten Potentials geschehen. Das Potential der Normalwasserstoffelektrode
dient dann lediglich als Bezugsgröße.
|
|
 |
|