Frage 2 / Antwort A   richtig  
 

Schwefelwasserstoff hat die Summenformel H2S.
 
Zwischen dem Schwefelatom und den beiden Wasserstoffatomen bestehen kovalente Bindungen (Atombindungen).
 
Die Elektronen für die gemeinsamen Elektronenpaare stammen je zur Hälfte von Wasserstoff und Schwefel.
 

 
   

 

Koordinative Bindungen stellen einen Spezialfall von Atombindungen dar, in dem für die Bindung ausschließlich die Elektronen eines Bindungspartners herangezogen werden.
 
Typische koordinative Bindungen bestehen in Übergangsmetall-
komplexen.
 

  Schwefelwasserstoffmolekül  

  Zurück zur Frage zur nächsten FrageZur nächsten Frage Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex