Frage 6 / Antwort A |
|
Befindet
sich eine Reaktion im Gleichgewicht, so muss DG
= 0 gelten. |
v+1 = k+1 × [A] × [B] |
v-1 = k-1 × [C] × [D] |
v+1
= v-1 = k+1 × [A] × [B] = k-1
× [C] × [D] |
![]() |
Also sind Antwort (1) und (2) richtig (vgl. Antwort (B)). |
|