Frage 12 / Antwort D |
|
Mit einer Wasserstoffelektrode
mißt man Potentialdifferenzen. |
H2 > 2 H+ + 2 e- |
Das Potential einer Wasserstoffelektrode kann man nach der Nernst'schen Gleichung bestimmen: |
R |
= allgemeine Gaskonstante |
||
T |
= absolute Temperatur (K) |
||
n |
= Zahl der übertragenen Elektronen |
||
F |
= Faraday-Konstante |
Das heißt,
die Konzentration der H+-Ionen |
![]() |
|