Frage 3 / Antwort E
 

 

Pufferlösungen sind Lösungen, die aufgrund ihrer Zusammensetzung ihren pH-Wert bei Zugabe von Säuren oder Basen konstant halten können.

 

 

Sie bestehen aus:

schwachen Säuren mit ihren korrespondierenden Basen

oder

 
   

schwachen Basen mit ihren korrespondierenden Säuren.

   

 

Ihre Wirkung beruht auf einer Verschiebung des Säure/Base-Gleichgewichts des korrespondierenden Säure/Base-Paares bei Zugabe definierter Mengen von H+ oder OH-.
 
Eine Salzlösung allein, wie die von Na2CO3, kann kein pH-Puffer sein.

 

  Zurück zur Frage zur nächsten FrageZur nächsten Frage Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex