Frage 30 / Antwort C   falsch  

 

Essigsäure reagiert mit Natronlauge unter Neutralisation zu Natriumacetat und Wasser.

 

 

CH3-COOH  +  NaOH   —>   CH3-COONa  +  H2O

 

 

Versetzt man 1 Mol Essigsäure mit 0,5 Mol NaOH, so entsteht gemäß der Reaktionsgleichung 0,5 Mol Natriumacetat und 0,5 Mol Wasser.
 
Daneben verbleibt 0,5 Mol Essigsäure.

 

 

CH3-COOH

+

NaOH

—>

CH3-COONa

+

H2O

+

CH3-COOH

 
 

1 Mol

 

0,5 Mol

 

0,5 Mol

 

0,5 Mol

 

0,5 Mol

 

 

Die entstehende Mischung ist ein Puffersystem, in dem sich äquimolare Mengen (jeweils 0,5 Mol) der Säure (Essigsäure) und der konjugierten Base (Na-Acetat) befinden.
 
Für solche Puffer ist der pH-Wert entsprechend der Henderson-Hasselbalch-
Gleichung gleich dem pKs-Wert, da das logarithmische Glied Null wird:

 

   

  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex