Ein Katalysator beeinflußt bei einer Gleichgewichtsreaktion |
(1) |
die Aktivierungsenergie. |
|||
(2) |
DG. |
|||
(3) |
die Gleichgewichtslage. |
|||
(4) |
die Geschwindigkeit der Hin- und Rückreaktion. |
|||
(5) |
den Netto-Stoffumsatz nach Erreichen des Gleichgewichts. |
nur (1) ist richtig |
||||
nur (1) und (2) sind richtig |
||||
nur (1) und (4) sind richtig |
||||
nur (3) und (5) sind richtig |
||||
nur (1), (4) und (5) sind richtig |