Zu einer
0,01 molaren wässrigen Lösung von Essigsäure gibt man einige
Tropfen konz. Schwefelsäure. |
Die Dissoziationskonstante der Essigsäure ändert sich. |
||||
Es entsteht eine Pufferlösung. |
||||
Die Konzentration an undissoziierter Essigsäure nimmt zu. |
||||
Der pH-Wert der Lösung wird größer. |
||||
Es bildet sich ein Ester. |