Frage 10 / Antwort A
falsch  

 
 

Grundlage für eine Ionenbindung sind elektrostatische Wechselwirkungen zwischen positiv geladenen Kationen und negativ geladenen Anionen, die sich in regelmäßiger Weise in sogenannten Kristallgittern (Ionengittern) organisieren.
 
Die dabei auftretenden Kräfte sind ungerichtet, das heißt, nach allen Seiten gleich wirksam.
 
Eine typische Ionenverbindung ist das Kochsalz, NaCl.
 

  NaCl-Gitter  

 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex