Frage 25 / Antwort D   falsch  
 

Phosphorsäure, H3PO4 ist eine dreiprotonige Säure.
 
Sie gibt ihre Protonen in drei Dissoziationsstufen ab:
 

 

 

H3PO4 + 3 H2O

H2PO4- + H3O+ + 2 H2O

 
 

HPO42- + 2 H3O+ + H2O

PO43- + 3 H3O+

   

 

HPO42- entsteht aus  H2PO4- durch Deprotonierung.
 
Bei beiden Spezies ist sowohl Protonierung als auch Deprotonierung möglich.
 
Sie können in Säure-Base-Reaktionen sowohl als Säure als auch als Base reagieren.
 
Solche Verbindungen nennt man Ampholyte.
 
Sie bilden zusammen mit Puffersystemen aus Proteinen und dem Kohlensäure-Bicar-
bonat-Puffer das Puffersystem, das in vielen Organismen für die Konstanthaltung des pH-Wertes sorgt.

 

  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex