Zwei Reaktionen  A —> B  und  B —> C  sind miteinander gekoppelt.
 
Welche Aussage trifft dann nicht zu?

 

  AA  

Das Massenwirkungsgesetz lautet für die Gesamtreaktion K = [C]/[A].
 

 
  BB  

Die Reaktionsenhalpie der Reaktion A  —> B läßt sich aus der Gesamt-
reaktionsenthalpie berechnen, abzüglich der Enthalpie der Reaktion
B —> C.
 

 
  CC  

Wenn A —> B endergon verläuft, dann kann die Gesamtreaktion trotz-
dem spontan ablaufen, wenn die freie Enthalpie der zweiten Reaktion
einen größeren negativen Wert aufweist als die der ersten Reaktion.
 

 
  DD  

Es gilt, daß K = K1 • K2 ist (K1 und K2 sind Gleichgewichtskonstanten der Einzelreaktionen).
 

 
  EE  

Geschwindigkeitsbestimmender Schritt in einer gekoppelten Reaktion ist
immer die erste Reaktion.

 

  Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex