Frage 14 / Antwort A
falsch  

 

In der elektrochemischen Spannungsreihe sind Normalpotentiale für Redoxsysteme relativ zur Normalwasserstoffelektrode (willkürlich auf den Wert 0,0 gesetzt) tabelliert.
 
Je negativer das Normalpotential eines Stoffes ist, desto leichter gibt er Elektronen ab, d.h desto leichter ist er zu oxidieren.
 
Je positiver das Normalpotential eines Stoffes ist, desto leichter nimmt er Elektronen auf, d.h desto leichter ist er zu reduzieren.

 
 
       

 
 

Zn

Zn2+

+

2 e-

- 0,76

 
 

Cu

Cu2+

+

2 e-

+ 0,35

 
 

Ag

Ag+

+

e-

+ 0,81

 

 

Das Normalpotential für Zn/Zn2+ ist negativer als das von Cu/Cu2+.
 
Damit wird Zn zu Zn2+ oxidiert und Cu2+ zu Cu reduziert.

 
 
  Zurück zur FrageZurück zur Frage   Zurück zum FragenkomplexZurück zum Fragenkomplex