Frage 15 / Antwort C |
|
Cu2+ + 2 e- |
|
Cu: |
+ 0,35 V |
||
Zn2+ + 2 e- |
|
Zn: |
- 0,76 V |
Damit elektrochemische
Reaktionen freiwillig ablaufen, muß die elektromotorische Kraft
(EMK) positiv sein. |
EMK |
= |
DE |
= |
E0(Kathode, Reduktion) |
+ |
(-E0 (Anode, Oxidation)) |
Damit ergibt
sich für die Reaktion Cu2+ + Zn |
DE |
= |
(+ 0,35 V) |
+ |
(+ 0,76 V) = > 0 |
Die Reaktion läuft
also freiwillig ab. |
|